Verkaufsgespräche – mit der richtigen Technik zum Erfolg
Modul: Klassische Kundengewinnung im Verkaufsgespräch
1.999,00 €
Es fällt keine Mehrwertsteuer an, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Beschreibung
Die Akquise von Kunden fällt Ihnen schwer? Sie sind unsicher, wie Sie in Gesprächen überzeugen können? Die Telefonakquise ist Schwerpunkt dieser Qualifizierung und eine effektive Methode, um potenzielle Kunden direkt anzusprechen und ein sofortiges Feedback zu bekommen. Wir vermitteln Ihnen Fähigkeiten, um erfolgreich und selbstbewusst Kunden über das Telefon zu gewinnen. Sie entwickeln Gesprächstechniken, um auch mit schwierigen Fragen und Einwänden souverän umzugehen. Zwischen den Terminen ist ausreichend Zeit, um Erfahrungen zu sammeln und diese in den Folgeterminen zu besprechen.
Ziel ist, sich in persönlichen Gesprächen optimal zu präsentieren.
Inhalte:
- Fakten zur Kundengewinnung und Kundenbindung
- Grundlagen des persönlichen Verkaufens
- Zeitmanagement für Akquise
- USP/UVP: Ihr Elevator Pitch
- Vorteile eines CRM
- Bedeutung und Tipps zur Erstellung von Vertriebsunterlagen und Emails
- Bedeutung und Einholen von Referenzen/Bewertungen
- Adressrecherche und Gesprächsvorbereitung
- Eigen- und Fremdwahrnehmung in Gesprächen
- Die Phasen eines Verkaufsgespräches
- Besonderheiten der telefonischen Kommunikation
- Auf zur richtigen Ansprechperson am Telefon, vorbei an „Gatekeepern“, wie dem Sekretariat
- Bedeutung und Tipps zur Erstellung von Vertriebsunterlagen und Emails
- Bedeutung und Einholen von Referenzen/Bewertungen
- Sinnvolle ergänzende Maßnahmen zur telefonischen Ansprache: Kurzeinblick in digitale Möglichkeiten
- Einwandbehandlung und das frühzeitige Erkennen von Schwierigkeiten, Missverständnissen und Konflikten
- Effizientes Nachfassen
- Warum auch ein Nein gut ist
- Stimme und Körperspräche bewusst einsetzen
- Pacing
- Praktische Übungen
Zugangsvoraussetzungen:
- Solo-Selbständige (gewerblich, freiberuflich)
- Mindestens 2 Jahre selbständig tätig
Durchführung:
- Kursdauer: 20 Stunden, 3 Wochen
- Berufsbegleitend 7 Stunden pro Woche
- Online via Zoom Meeting
- Abschluss: Zertifikat
- Ab 4 Teilnehmern
- Evaluation: während des Kurses und nach Abschluss
Termine:
- 25.1.24, 26.1.24, 8.2.24, 9.2.24, 22.2.24, 23.2.24
- Je nachmittags von 15.00 – 18.30 Uhr
Kursleitung: Johannes Röder und Gesa Gröning
Johannes Röder:
- Diplom Betriebswirt
- Selbstständiger Unternehmensberater mit Fokus auf Vertrieb, Marketing, Digitalisierung
- Dozent und Gründerberater
Gesa Gröning:
- Journalistin, Werbekauffrau, Moderatorin
- Unternehmensberatung und Umsetzung für Marketing und Vertrieb
- Dozentin und Ausbilderin
Förderung:
Neunzig Prozent der Teilnahmegebühren können über das KOMPASS-Programm gefördert werden, das heißt es entstehen in diesem Fall 199,90 Euro effektiver Eigenanteil für den Teilnehmer.